Skip to content

Dark Age Vampire Chronik

Menu
  • Heimathafen
  • Gemeinschaft
    • Mitmachen
    • Forum
    • Chat
  • Rollenspiel
    • Was ist Rollenspiel?
    • Abgrenzung zum Pen & Paper
  • Regeln
    • Charaktererschaffung
    • Charakterentwicklung
    • OOC
    • Forenrollenspiel
  • Genua
    • Blut und Clan
      • Assamiten
      • Brujah
      • Gangrel
      • Kappadozianer
      • Lasombra
      • Malkavianer
      • Nosferatu
      • Ravnos
      • Salubri
      • Jünger des Set
      • Toreador
      • Tzimisce
      • Ventrue
    • Die kainitische Welt
      • Gesetze der Nacht
      • Etikette
      • Status und Ämter
    • Die menschliche Welt um 1000 n.Chr.
    • Schauplätze
      • Sestieri
      • umliegende Orte
      • kainitische Orte
    • Stadtchronik
  • Impressum
Menu

Borgo Incrociati (ca. 1000 n.Chr.)

Wer die Porta Soprana durchschritt und der via Platealonga nach Osten folgte, der verließ nicht nur den Schutz der karolingischen Stadtmauer, sondern er entkam auch dem Gedränge der Gassen. Unterwegs war die Luft und der Geist freier hier draußen, denn so weit das Auge sehen konnte erstreckten sich Gärten. Der Duft von Pfirsichblüten, von Zitronenbäumen und frischen Aprikosen wird im Sommer vom Wind getragen, im Winter ist es bezaubernd still in der klaren, frischen Landluft.

Dort befand sich, eng um ein Straßenkreuz gedrängt das unscheinbare Dörfchen. An dieser Stelle traf die Platealonga auf die antiken Via Aemilia Scauri, die Fernstraße durch die ligurischen Appenninberge nach Piacenza, und die Via Aurelia, die Fernstraße nach Pisa.
Die Untertanen des Freiherrn von der Kreuzzungs der hier in einem kleinen, ländlichen Palazzo residierte, erwarben ihr karges Hab und Gut hauptsächlich mit der Zucht von Hühnern und Rindern im Bisagnotal, aber die über die Jahre stark wachsende Siedlung konnte mittlerweile auch einige Handwerker und eine großes Wirtshaus an der äußerst wichtigen Landverbindung nach Pisa vorweisen. Dies war stets gut mit Reisenden und Händlern gefüllt, die kurz vor der Stadt noch einmal Halt machten.

Die starke Religiösität der Leute hier schien die kleine Dorfkirche, die dem heiligen Michel gewidmet war, ein offenes Haus gemacht zu haben, deren Priester lieber auf dem davorliegenden Dorfplatz seine Predigten hielt, als in der schattigen Kühle des kleinen Gebäudes. Denn berühmt waren diese. Aus dem gesamten Umland kamen regelmässig Leute hierher um den mitreissenden Reden der Priester Borgo Incrociatis zu lauschen.

© 2025 | Powered by Superbs Personal Blog theme