Skip to content

Dark Age Vampire Chronik

Menu
  • Heimathafen
  • Gemeinschaft
    • Mitmachen
    • Forum
    • Chat
  • Rollenspiel
    • Was ist Rollenspiel?
    • Abgrenzung zum Pen & Paper
  • Regeln
    • Charaktererschaffung
    • Charakterentwicklung
    • OOC
    • Forenrollenspiel
  • Genua
    • Blut und Clan
      • Assamiten
      • Brujah
      • Gangrel
      • Kappadozianer
      • Lasombra
      • Malkavianer
      • Nosferatu
      • Ravnos
      • Salubri
      • Jünger des Set
      • Toreador
      • Tzimisce
      • Ventrue
    • Die kainitische Welt
      • Gesetze der Nacht
      • Etikette
      • Status und Ämter
    • Die menschliche Welt um 1000 n.Chr.
    • Schauplätze
      • Sestieri
      • umliegende Orte
      • kainitische Orte
    • Stadtchronik
  • Impressum
Menu

Was ist Rollenspiel?

Rollenspiele, englisch Role Playing Games (RPG), sind größtenteils aus dem PC-Gaming-Bereich bekannt. Sie erzählen häufig eine eigene, abgeschlossene Geschichte und leben von dramatischen Wendungen und Aufgaben, die Spieler lösen müssen, um ein Ziel zu erreichen. Dabei stoßen sie – je nach Setting – moralische, politische oder philosophische Fragestellungen auf. Häufig liegt es dann am Spieler, zu entscheiden.
Diese Website – und auch das angehängte Forum – ist eine analoge Form des PC-Rollenspiels. Wir benutzen weder Maus noch Controller, um unsere Figur zu steuern, sondern Worte. Erzählerisch gestalten wir unsere Welt und greifen dabei auf die Kräfte der Imagination und Phantasie zurück. Wie im Theater gibt es die Rollen des Intendaten (bei uns „Spielleitung“ oder kurz SL genannt), der das Stück beaufsichtigt und lenkend in die Handlung eingreift (meist um Spannung zu erzeugen); sowie die Rolle der Schauspieler (bei uns einfach „Spieler“ genannt), die Figuren aus dem Stück übernehmen und ihnen Leben einhauchen.

Zum Rollenspiel benötigt man keinerlei Hilfsmittel, außer diejenigen, um die Gruppe zusammen zu bringen. Das kann das Auto sein, um am Treffpunkt vorbei zu fahren, ein Headset, um sich im Voicechat zu treffen oder eine Tastatur (für PC, Tablet oder Phone), um in einem Forum mitschreiben zu können.

Wie genau sowetwas abläuft?
Zum Spielbeginn einigt man sich auf ein Setting – von denen es unzählige bekannte (Star Wars, Mittelerde, Marvel-Universum usw.) und noch viel, viel mehr unbekannte gibt – in unserem Fall die sogenannte „World of Darkness“ in der Vampire und andere übernatürliche Kreaturen angesiedelt sind. Dann kann es auch schon losgehen. Die Spielleitung überlegt sich eine Geschichte und die Spieler ihre Figuren, die sie in dieser verkörpern wollen. Zusammen genießt man dann die Entwicklung der Handlung, das Beisammensein und die schönen Einfälle der Anderen.
Zu Fairnesszwecken (wie im Film arbeiten Charaktere gelegentlich gegeneinander) gibt es häufig kompakte Regelsysteme, die einen Rahmen stecken, was ein Charakter kann und was nicht. Dafür werden in der Regel Würfel benutzt. So wird den Charakteren zusätzlich Kontur gegeben und Misserfolge erst möglich gemacht, die die Geschichte häufig ebenso vorantreiben wie Erfolge.

Ziel des ganzen ist der Spaß aller Beteiligten. Wie bei PC-Spielen oder einem Kino- oder Theaterbesuch ist es ein Hobby und Zeitvertreib, der vielen Leuten Freude bringt, Menschen verbindet und über das man neue, interessante Menschen kennenlernen kann.

Wer glaubt das Rollenspiele etwas mit Okkultismus, Satanismus oder anderen Perversionen zu tun haben, möge bitte in den Achtzigern anrufen: Sie wollen ihre Vorurteile zurück. Rollenspieler sind eine vergleichsweise harmlose Subkultur und kommen stets aus positiver Intention zusammen – um gemeinsam Geschichten zu erleben, Freunde zu treffen oder über das Geschehen in der Geschichte zu fachsimpeln.

© 2023 | Powered by Superbs Personal Blog theme